Wie man Parasiten im menschlichen Körper bekämpft

Schmutzige Hände können zu Parasitenbefall führen

Die Ausbreitung von Parasiten im menschlichen Körper in der modernen Gesellschaft beunruhigt viele, obwohl jeder glauben möchte, dass dieses Problem ihn umgehen wird. Allerdings sind die Daten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) nicht beruhigend: Etwa 95 % der Weltbevölkerung sind mit Parasiten infiziert.

Natürlich können Sie auf diese geschätzten 5 % hoffen und Ihre Augen und Ohren vor mutigeren Analysten verschließen, die sagen, dass 100 % der Menschen Parasiten haben. Aber es ist besser, die Wurzel des Problems zu verstehen und zu lernen, wie man Parasiten im menschlichen Körper bekämpft.

Parasiten im menschlichen Körper

Die Natur hat es so gestaltet, dass in unserem Körper Mikroorganismen leben, von denen viele für uns sehr wichtig sind. Im Magen-Darm-Trakt leben beispielsweise Dutzende Bakterienarten, die sich von verdauter Nahrung ernähren.

Darunter können sich sehr gefährliche Lebewesen wie Staphylococcus aureus oder Candida befinden, die wir vor Krankheiten schützen müssen. In einer solchen Situation ist es wichtig, dass der Körper einfach das richtige Gleichgewicht zwischen nützlichen und schädlichen Bakterien aufrechterhält. Auf diese Weise können Sie die Ausbreitung von Parasiten im Körper verhindern.

Eine andere Sache ist es, wenn aufgrund einer geschwächten Immunität aufgrund von Antibiotika oder einer ungesunden Lebensweise dieses Gleichgewicht gestört wird und unser Körper von Parasiten befallen wird.

Dann kann jeder Einfluss der äußeren Umgebung, sei es verschmutzte Luft, Wasser, Nahrung (rohes Fleisch, ungewaschenes Obst und Gemüse), infizierte Haustiere, andere Menschen, sogar Mücken, das Vorhandensein von Parasiten im Körper hervorrufen, ihr Zuhause zerstören und all unsere Freundlichkeit mit giftigen Substanzen bezahlen.

Wissenschaftler sagen, dass bis zu 100 verschiedene Arten von Parasiten im menschlichen Körper gleichzeitig im Körper existieren können – von schädlichen mikroskopisch kleinen Amöben bis hin zu meterlangen Würmern – was für ein Horror! Darüber hinaus können sie überall leben: im Darm, in der Leber, in der Lunge, im Herzen, im Gehirn und sogar in den Augen.

Wie können wir rechtzeitig herausfinden, dass wir nicht alleine leben? Mit anderen Worten: Wie lässt sich das Vorhandensein von Parasiten feststellen?

Anzeichen von Parasiten

Die Symptome, die auf das Vorhandensein von Parasiten hinweisen, können sehr unterschiedlich sein. Und auf den ersten Blick scheint es, als hätten sie nichts mit unerwarteten Gästen zu tun. Sie sollten jedoch vorsichtig sein, wenn Sie Folgendes haben:

  • grundlose Schmerzen im Bauch, Kopf, Muskeln, Gelenken;
  • Appetitlosigkeit, Blähungen und Stuhlstörungen;
  • Schwäche, Müdigkeit, Reizbarkeit, Angst;
  • Probleme mit Haut, Nägeln und Haaren (Risse, Kahlheit);
  • Juckreiz der Haut sowie Juckreiz im Anus;
  • keine Gewichtszunahme bei gutem Appetit;
  • das Vorhandensein allergischer Reaktionen;
  • Mangel an positiven Ergebnissen bei der Langzeitbehandlung verschiedener Krankheiten, sogar einer Erkältung;
  • unruhiger Schlaf, Zähneknirschen und Speichelfluss im Schlaf;
  • überschüssiges Protein im Blut und Mangel an Vitamin A, B6, B12, Kalium, Kalzium und Magnesium;
  • Mundgeruch bei gesunden Zähnen;
  • starkes Verlangen nach Süßigkeiten.

Wenn Sie irgendetwas auf dieser Liste stört, ist es sehr wahrscheinlich, dass Parasiten in Ihrem Körper leben.

Für diejenigen, die jetzt aufatmen, weil diese Symptome nichts mit Ihnen zu tun haben, sagen wir, dass es keine Garantie dafür gibt, dass Sie von diesem alles verzehrenden Unglück frei sind (selbst wenn Sie ein Asket sind, der ausschließlich verarbeitetes Gemüse und Obst isst, was ebenfalls keine Garantie dafür ist).

Tatsache ist, dass Parasiten beim Menschen danach streben, zu überleben und sich zu vermehren. Deshalb ist es für sie nicht von Vorteil, sich selbst zu verraten; Sie versuchen, ruhig zu sitzen (besonders wenn Sie Tests machen). Wer also sicher wissen will, ob Parasiten im Körper vorhanden sind, muss lange und intensiv nach ihnen suchen.

Obwohl es einen einfacheren Weg gibt: Beantworten Sie die folgenden Fragen positiv und die Diagnose (allerdings ohne Details) ist fertig:

  • Waschen Sie sich vor dem Essen immer die Hände (mit Seife und heißem Wasser)?
  • Waschen Sie Eier, Obst und Gemüse mit Seife?
  • Gab es in Ihrer Familie Anzeichen von Parasitenbefall?
  • Hat die Familie eine Katze oder einen Hund?
  • Essen Sie zu wenig gegartes Fleisch oder rohen, zu wenig gesalzenen Fisch?

Was tun bei Verdacht auf Parasiten?

Natürlich müssen wir Behandlung und Vorbeugung durchführen. In diesem Fall verfügen Arzneimittel über viele verschiedene Medikamente, die den Gästen gerecht werden. Ein Problem besteht darin, dass diese Medikamente Ihre Immunität weiter schwächen.

Wenn Sie vermuten, dass Sie Parasiten haben, gibt es einen anderen Weg – Rezepte der traditionellen Medizin, die nicht nur dabei helfen, Parasiten im Körper loszuwerden, sondern auch die Funktion aller Organe und Systeme wiederherzustellen. Wir werden Ihnen mehr über solche Methoden erzählen.

Volksheilmittel gegen Parasiten

Wie Sie wissen, können alle Parasiten hohe Körpertemperaturen, stark saure Umgebungen, Dehydrierung und ultraviolette Strahlen nicht vertragen. Darauf basieren die meisten Rezepte für Volksheilmittel gegen Parasiten.

Behandlung von Parasiten mit Zwiebeln und Knoblauch

Behandlung von Parasiten mit erhöhter Temperatur

Pflanzen mit bitterem und scharfem Geschmack erhöhen die Körpertemperatur. Dies sind Knoblauch und Zwiebeln, Ingwer und Senf, Meerrettich und roter Pfeffer. Darüber hinaus wirken sie auch antiseptisch, indem sie Parasiten beim Menschen abtöten und die Blutgefäße von Schadstoffen reinigen.

Knoblauch

Knoblauch mit gebackener Milch ist ein wirksames Mittel gegen Würmer aller Art. Um das Ergebnis zu erzielen, müssen Sie 10 Knoblauchzehen zusammen mit gebackener Milch (Sie können sie mit Kefir herunterspülen) und nach 2 Stunden ein Abführmittel einnehmen.

Heiler raten übrigens, Knoblauch nicht zu kauen, sondern im Ganzen zu schlucken, damit er nicht im Magen, sondern im Darm verdaut werden kann.

Ein Knoblaucheinlauf ist sehr wirksam gegen Parasiten. Um es zuzubereiten, müssen Sie eine große Knoblauchzehe in einem Glas Milch kochen. Sie machen einen Einlauf mit der Brühe und gehen zu Bett. Der Vorgang wird 7 Tage lang wiederholt.

Cognac-Knoblauch-Tinktur, die aus 1 Liter Cognac und 400 g Knoblauch hergestellt wird, wird auch als Volksheilmittel gegen Parasiten eingesetzt. Die Mischung wird 3 Wochen lang an einem dunklen Ort aufgegossen. Danach ist es einsatzbereit.

Zwiebel

Im Kampf gegen Parasiten wird in der Volksmedizin häufig Zwiebelaufguss eingesetzt. Um es zuzubereiten, müssen Sie eine Zwiebel hacken, in eine Thermoskanne geben und ein Glas kochendes Wasser aufgießen. Nach 12 Stunden kann das Arzneimittel auf nüchternen Magen eingenommen werden (vollständig trinken). Die Behandlungsdauer beträgt 10 Tage.

Saure Umgebung

Ein saures Milieu ist ein weiterer Faktor, der bei der Bekämpfung von Parasiten hilft. Um ein stark saures Milieu im Körper zu schaffen, reicht es aus, säurehaltige Lebensmittel wie eingelegtes Gemüse, saure Säfte (Sauerkrautsaft und Karottensaft sind hier besonders wirksam), Sbitni, Kwas usw. zu sich zu nehmen.

Lassen Sie uns über die Zubereitung antiparasitärer Schlagmittel sprechen. Sie müssen 1 Glas Honig nehmen und in 1 Liter Wasser auflösen. Danach die Mischung einige Minuten kochen lassen, 1 Teelöffel Zimt, Ingwer, Kardamom und Lorbeerblatt hinzufügen und weitere 5 Minuten kochen lassen. Heiß nehmen.

Kräutertees gegen Parasiten mit bitterem Geschmack

Dehydrierung

Sie können Parasiten im menschlichen Körper durch Dehydrierung bekämpfen, was sich negativ auf das Leben aller Mikroorganismen auswirkt. Dazu müssen Sie nicht nur auf das Trinken von Wasser verzichten, sondern auch bestimmte Kräuter einnehmen, die einen bitteren Geschmack haben. Dies sind Wermut, Rainfarn, Nelken usw.

Aus diesen Heilkräutern wird üblicherweise eine „Triade“ (manche fügen auch Walnusstinktur hinzu) in folgenden Anteilen zubereitet: 1 g Rainfarnpulver, 200 mg Wermutpulver, 0,5 g Nelkenpulver pro Dosis. Die Behandlungsdauer beträgt 1 Woche.

Andere Möglichkeiten, den Körper von Parasiten zu reinigen

In der Volksmedizin werden Kürbiskerne zur Reinigung des Körpers von Parasiten eingesetzt. 300 g Samen werden zusammen mit Honig auf nüchternen Magen eingenommen (oder mit warmer Milch heruntergespült). Nach 2 Stunden müssen Sie ein Abführmittel einnehmen.

Auch die Reinigung mit Pinienkernen ist wirksam. Es wird empfohlen, 2 Monate lang täglich 100 g Nüsse zu essen und diese gründlich zu kauen.

Wie Sie wissen, eignen sich Granatapfel, Weintraube und Wassermelone sehr gut im Kampf gegen Parasiten, da für ihre Verwendung keine besonderen Rezepte erforderlich sind und das Ergebnis innerhalb weniger Tage sichtbar ist.

Egal wie gut die Rezepte für Volksheilmittel gegen Parasiten sind, Sie müssen bedenken, dass sie bei falscher Anwendung nicht das gewünschte Ergebnis liefern. Um Parasiten im Körper loszuwerden, empfehlen wir Ihnen daher:

  • Nehmen Sie unbedingt ein Abführmittel ein, um abgestorbene Organismen und gefährliche Giftstoffe zu entfernen.
  • Verzichten Sie während der Behandlung auf Lebensmittel, die Parasiten „wiederbeleben“ und ihre Vermehrung fördern: Zucker, Fleisch, Weißmehl usw. Andernfalls sind Ihre Bemühungen möglicherweise nutzlos.
  • Behandeln Sie gleichzeitig die ganze Familie, denn nur so können Sie Schadorganismen für lange Zeit loswerden.

Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat, zu verstehen, wie man Parasiten im menschlichen Körper bekämpft, und wünschen Ihnen und Ihrer Familie gute Gesundheit und ein langes Leben.